Paul-Moor-Schule Freren Schulstraße 9 49832 Freren Tel:05902/5770 e-mail: paul.moor.schule@ewetel.net

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Paul-Moor-Schule!

Schulanmeldungen können Sie zu den unten angegebenen Zeiten und nach telefonischer Absprache unter der Rufnummer 05902/5770 vornehmen.

  montags von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr und
mittwochs von 8.30 Uhr – 14.00 Uhr

Projekt mit der Kunstschule SpuK in Freren

Aufgabe: Bringe ein altes Kleidungsstück mit und gestalte daraus ein Kunstwerk!
Diese Aufgabe haben unsere Schülerinnen und Schüler toll gemeistert. Hier einige Eindrücke:

Feuersteine, Bogenschießen und Töpferkurs

Steinzeitprojekt der 5. Klassen

Am Montag, den 6. Februar 2023 bekamen die fünften Klassen Besuch vom Archäologie-Museum in Meppen. Einen Vormittag lang drehte sich alles um das Thema Steinzeit. Zuerst lernten die Schülerinnen und Schüler typische Werkzeuge aus der Steinzeit kennen. Danach durften sie eine eigene kleine Tonschale töpfern. Im Anschluss ging es nach draußen, wo die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung das Bogenschießen übten. Auch der Umgang mit Feuerstein und Zunder war Teil des Steinzeitprogramms und erweckte großes Interesse.

Friedenstag an der Paul-Moor-Schule

Am Donnerstag, den 13.10.2022 fand an der Paul-Moor-Schule Freren ein Projekttag zum Thema Frieden statt. Im Rahmen der vom Kultusminister initiierten Friedens-Aktionswochen „Niedersachsens Schulen. Klar für den Frieden“ setzte auch die Förderschule Lernen ein Zeichen gegen Krieg in der Welt und für ein friedvollen Miteinander der Menschen.

Einen Vormittag lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in vier klassenübergreifenden Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen mit dem Thema Frieden. Eine Gruppe erstellte einen Friedenszaun, indem sie einzelne Holzzaunelemente mit Friedenssymbolen und dem Wort „Frieden“ in verschiedenen Sprachen bemalte. In der Kochgruppe wurden, passend zur Herkunft einiger Schüler, leckere arabische Grieskuchen, rumänische Käsestangen und türkische Börek hergestellt. Eine Gruppe gestaltete eine große Holzwand mit unterschiedlichen Friedenszeichen. Ebenso entstand dort eine Leinwand mit dem „Peace-Zeichen“ und individuellen Fingerabdrücken. Die Gruppe „Kämpfen geht auch friedlich“ lernte zunächst den indischen Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi kennen. Anschließend erprobten sie ihre Kräfte mit Spiel und Spaß in friedlichen Strukturen.

Nach einer kurzen Vorstellung der Projekte wurde der erfolgreiche Tag mit einem gemeinsamen Film für alle Schülerinnen und Schüler beendet.

Weitere Eindrücke und Aktionen finden Sie unter "Schulleben".

Menü schließen